Bauhof und Recyclinghof
Der Aufgabenbereich des Gemeindebauhofs ist sehr vielseitig und erfordert von jedem Mitarbeiter ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatz, um die anfallenden Aufgaben bestmöglich erledigen zu können. Die nachfolgende Auflistung soll einen kleinen Einblick in die vielfältigen Aufgaben unseres Bauhofpersonals geben.
Aufgaben Bauhof:
- Unterhalt der gemeindlichen Straßen, Wege, Brücken und Parkplätze
- Unterhalt der gemeindlichen Grünanlagen und Spielplätze
- Unterhalt der Verkehrsbeschilderungen
- Straßensperrung
- Unterhalt des gemeindlichen Kindergartens „Villa Funkelstein“, der Wohnanlage und der
gemeindlichen Liegenschaften - Überwachung und Wartung des Kanalnetzes, der Pumpstationen und Regenrückhaltebeckens
- Überwachung der Verkehrssicherheit der gemeindlichen Straßen, Wege und Brücken
- Unterhalt und Pflege des gemeindlichen Fuhrparks
- Unterhalt und Pflege des gemeindlichen Friedhofs
- Unterhalt und Pflege des gemeindlichen Waldes, Feldhecken und Gewässer III. Ordnung
- Zuständigkeit für die gemeindliche Bauaushubedponie
- Winterdienst
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung gemeindlicher Veranstaltungen
Aufgaben Recyclinghof:
Ansprechpartner:
Bauhofleiter:
Peter Grün 0151 103 96890 09081 24105
Bauhofmitarbeiter:
Ewald Dreger 0151 106 19349 09081 24105
Bauhofmitarbeiter:
Sebastian Deibler 0151 518 61381 09081 24105
Anschrift:
Bauhof Deiningen
St.-Martin-Str. 5
86738 Deiningen
Telefon: 09081 7812125
Öffnungszeiten:
täglich nach Vereinbarung
Ansprechpartner:
Anschrift:
Recyclinghof Deiningen
Raiffeisenstraße
86738 Deiningen